Entsorgung in Gosheim
Entsorgungsinformationen für Gosheim: Recyclinghof Wehingen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gosheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gosheim ist der Recyclinghof Wehingen. Dieser befindet sich in der:
Recyclinghof Wehingen
Reichenbacher Str.
78564 Wehingen
Telefon: 07461/ 9263434
Fax: 07461/ 9263490
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00 – 19:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier / Pappe / Kartonagen
- Glas (Flach- und Hohlglas)
- Schrott (alle metallischen Gegenstände)
- Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
- Styropor aus Verpackungen
- Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
- Altkleider / Schuhe
- Grünschnitt
- Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
- Korken
- CDs, DVDs
- LEDs, Leuchtstoff- und Energiesparlampen
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Außerdem werden kleinere Mengen Sperrmüll angenommen (bis max. 1 PKW-Hänger): Holzmöbel, Polstermöbel, Matratzen, Bettroste, Federbetten usw.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Abfälle angenommen werden. Zu den nicht akzeptierten Materialien gehören:
- Restmüll
- Bauschutt
- Baustellen- und Renovierungsabfälle
Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Gosheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.
Für gefährliche Abfälle, wie alte Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Wehingen bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Materialien. Fragen Sie beim Personal nach, wie Sie diese Abfälle korrekt abgeben können.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, die Sie nicht selbst transportieren können, gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Müll fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Gosheim und deren Preise.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wussten Sie, dass Recycling nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch Ressourcen schont? Der Recyclinghof Wehingen spielt eine wichtige Rolle in der Abfallwirtschaft und trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen können wir alle einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
In Gosheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Machen Sie mit und unterstützen Sie diese wertvollen Projekte!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Gosheim gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Wehingen und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.