Recyclingmöglichkeiten in Böttingen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Böttingen für eine nachhaltige Umwelt.

Böttingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Böttingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Böttingen ist der Recyclinghof Wehingen. Dieser befindet sich in der:

Reichenbacher Str.
78564 Wehingen

Telefon: 07461/ 9263434
Fax: 07461/ 9263490
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier / Pappe / Kartonagen
  • Glas (Flach- und Hohlglas)
  • Schrott (alle metallischen Gegenstände)
  • Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
  • Styropor aus Verpackungen
  • Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
  • Altkleider / Schuhe
  • Grünschnitt
  • Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
  • Korken
  • CDs, DVDs
  • LEDs, Leuchtstoff- und Energiesparlampen
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Außerdem werden kleinere Mengen Sperrmüll angenommen (bis max. 1 PKW-Hänger): Holzmöbel, Polstermöbel, Matratzen, Bettroste, Federbetten usw.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter:

  • Restmüll
  • Bauschutt
  • Baustellen- und Renovierungsabfälle

Besondere Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Böttingen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, die dann entweder wiederverwendet oder recycelt werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Batterien entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher zu handhaben. In Wehingen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig geöffnet sind. Informieren Sie sich über die genauen Zeiten und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien korrekt entsorgen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Böttingen bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine bequeme Möglichkeit, größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine und die genauen Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Wenn Sie selbst Abfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich und können je nach Bedarf ausgewählt werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung und Recycling

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie in Ihrem Zuhause gewinnen könnten, wenn Sie nicht mehr benötigte Gegenstände loswerden? Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Gehen Sie durch Ihre Schränke und Kisten und sortieren Sie alles aus, was Sie nicht mehr benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Möbel oder Elektronik zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder Tauschveranstaltungen mit Freunden und Nachbarn.

Durch diese Maßnahmen tragen Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern helfen auch anderen in Ihrer Gemeinde.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

Böttingen engagiert sich aktiv für nachhaltige Recycling-Programme und Initiativen zur Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit dem Thema Recycling und Umweltschutz befassen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Böttingen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Wehingen gerne zur Verfügung.