Entsorgungsmöglichkeiten in Ofterdingen
Entsorgungsdienste in Ofterdingen: Umweltgerechte Abfallentsorgung, Recyclinghof Tübingen, akzeptierte Materialien und Tipps zur Entrümpelung.

Entsorgungsdienste in Ofterdingen
In Ofterdingen ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Tübingen (Dußlingen), der eine Vielzahl von Materialien annimmt und den Bürgern hilft, ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs
Recyclinghof Tübingen (Dußlingen)
Im Steinig 61
72144 Dußlingen
Telefon: 07072/ 91 88-50
Webseite: www.abfall-kreis-tuebingen.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Asbestabfälle
- Bauschutt (z.B. Dachplatten, Fliesen, Gips)
- Bio-, Garten- und Parkabfälle (z.B. Blumen, Gemüse, Laub)
- Elektrogeräteschrott
- Glas/Fenster (z.B. Dachfenster, Spiegel)
- Holz (unbehandelt und behandelt)
- Metallschrott (z.B. Fahrräder, Rasenmäher)
- Papier/Pappe (z.B. Bücher, Kartons)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Polstermöbel)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen helfen können, Ihre Räume zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Bedingungen und Kosten zu informieren.
Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie größere Renovierungsarbeiten planen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Dauer der Miete.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
Recycling-Programme
In Ofterdingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Ein Beispiel ist die regelmäßige Durchführung von Informationsveranstaltungen, bei denen die Bürger lernen, wie sie Abfälle vermeiden und Materialien wiederverwenden können. Solche Initiativen sind entscheidend, um eine umweltfreundliche Gemeinschaft zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Ofterdingen nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen.