Entsorgung und Recycling in Kusterdingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Kusterdingen mit wertvollen Informationen und Recyclingmöglichkeiten.

Kusterdingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kusterdingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kusterdingen befindet sich in Tübingen, genauer gesagt in Dußlingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Tübingen (Dußlingen)

Im Steinig 61

72144 Dußlingen

Telefon: 07072/ 91 88-50

Webseite: www.abfall-kreis-tuebingen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 16:45 Uhr

Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 16:45 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 16:45 Uhr

Freitag: 07:00 – 16:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr

Im Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:

  • Asbestabfälle
  • Bauschutt (z.B. Dachplatten, Fliesen, Gips)
  • Bio-, Garten- und Parkabfälle (z.B. Blumen, Gemüse, Laub)
  • Elektrogeräteschrott
  • Glas/Fenster (z.B. Dachfenster, Spiegel)
  • Holz (unbehandelt und behandelt)
  • Metallschrott (z.B. Fahrräder, Pfannen)
  • Papier/Pappe (z.B. Bücher, Kartons)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Polstermöbel)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kusterdingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof in Tübingen, um diese Materialien sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Gemeinde Kusterdingen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle loswerden möchten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall haben. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu recyceln. Durch Recycling können viele Materialien wiederverwendet werden, was die Umwelt schont und Ressourcen spart.

Recycling-Programme

In Kusterdingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Kusterdingen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!