Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Pfullendorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Pfullendorf: Recycling, Spenden und nachhaltige Praktiken für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pfullendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Pfullendorf sauber und lebenswert bleibt.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Pfullendorf befindet sich in Heiligenberg. Der Recyclinghof Heiligenberg ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Heiligenberg
Gewerbestr. 5, Industriegebiet Hattenweiler
88633 Heiligenberg
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
- Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
- Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
- Altmetall und Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
- Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Staubsauger)
- Gartenabfälle (Heckenschnitt, Laub)
- Haushaltsbatterien
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Pfullendorf verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Fragen Sie einfach bei Ihrem nächsten Besuch in einem der Geschäfte nach, ob sie Spenden annehmen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Heiligenberg wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Pfullendorf lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Pfullendorf auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mülltonne für Ihre speziellen Bedürfnisse zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen schaffen können? Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen Menschen Freude daran haben könnten. Vielleicht gibt es Nachbarn oder Freunde, die sich über Ihre nicht mehr benötigten Dinge freuen würden. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihre Nachbarschaft!
In Pfullendorf gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, noch umweltbewusster zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Pfullendorf eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt beizutragen. Gemeinsam können wir Pfullendorf zu einem noch besseren Ort machen!