Recyclingmöglichkeiten in Rosengarten
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Rosengarten für eine umweltfreundliche Zukunft!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rosengarten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Umweltschutz und die Erhaltung unserer Ressourcen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Rosengarten befindet sich in Schwäbisch Hall West. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schwäbisch Hall West
Breiteichstraße 101
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: 0791/ 97 81 73 38
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
In diesem Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:
- Altkleider und Alttextilien (nur sauber und in Säcken verpackt)
- Altschuhe (nur paarweise und tragbar)
- Altreifen (mit und ohne Felgen, gegen Gebühr)
- Grünabfälle (z.B. Laub, Rasenschnitt, bis 2 m³ kostenfrei)
- Elektronikschrott (z.B. Computer, Fernseher in haushaltsüblicher Größe)
- Papier und Pappe
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Fragen Sie in Ihrer Nachbarschaft nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien, Leuchtstoffröhren oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie schädliche Stoffe enthalten, die die Umwelt belasten können. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um alte Möbel, Elektrogeräte und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Für sperrige Gegenstände oder Bauabfälle können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Oftmals gibt es auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Warum ist die korrekte Entsorgung von Abfällen so wichtig? Durch richtiges Recycling und die Vermeidung von Müll tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Denken Sie daran: Jeder kleine Schritt zählt!
In Rosengarten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, sind ebenfalls wichtige Themen, die in unserer Gemeinde diskutiert werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Rosengarten besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!