Entsorgungsmöglichkeiten in Grafenberg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Grafenberg, einschließlich Recyclinghof Bempflingen und lokale Initiativen.

Grafenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grafenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Grafenberg ist der Recyclinghof Bempflingen. Dieser befindet sich in der Kleinbettlinger Str. 23, 72658 Bempflingen. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0800/ 931 2526 erreichen oder eine E-Mail an senden.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite www.awb-es.de.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Bempflingen angenommen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • Kork
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Grafenberg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist eine besondere Entsorgung notwendig. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Bempflingen bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Grafenberg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese entsorgen sollen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände, die nicht in den regulären Müll passen, bietet die Stadt Grafenberg kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Recycling-Optionen im Detail

Der Recyclinghof Bempflingen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den bereits genannten Wertstoffen können auch andere Materialien wie Glas und Metall abgegeben werden. Das Recycling dieser Materialien trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Energie durch das Recycling von Aluminium oder Glas eingespart werden kann? Es ist beeindruckend, wie viel wir durch richtiges Recycling erreichen können!

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Grafenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch andere dazu inspirieren, dasselbe zu tun.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Grafenberg nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch eine Verantwortung, die wir alle tragen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bempflingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!