Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Amtzell

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Amtzell – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt.

Amtzell

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Amtzell. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Amtzell ist der Recyclinghof Neukirch. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Essacher Str. 8, beim Bauhof- und Feuerwehrhaus

88239 Wangen im Allgäu

Telefon: 07541/ 204 – 0

Fax: 07541/ 8800

Webseite: www.bodenseekreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
  • Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
  • Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
  • Altmetall und Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
  • Aluminium und Dosen (Konservendosen, Alufolie)
  • Altpapier, Pappe und Kartonagen
  • Buntmetalle und Elektrokabel
  • Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen)
  • Gartenabfälle (Heckenschnitt, Grasschnitt)
  • Haushaltsbatterien

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Neukirch wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten. Alternativ bieten lokale Unternehmen auch Dienstleistungen zur Entrümpelung und Haushaltsauflösung an, die Ihnen helfen können, gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In Amtzell können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Amtzell gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Amtzell eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.