Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bühl
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bühl, inklusive Recyclinghof und Sonderentsorgungsdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bühl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Rastatt, nur eine kurze Fahrt von Bühl entfernt.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Rastatt ist die zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen aus Bühl. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rastatt
Hurststraße 20
77815 Bühl-Vimbuch
Telefon: 07223/ 80 12 769
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Elektro- und Elektronik Altgeräte
- Metallschrott
- Altkleider
- Altpapier
- Kunststofffolien, transparent
- Verpackungsglas
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bühl verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwertung kümmern. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bühl lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Bühl kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen sperrigen Gegenständen. Wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um die Entsorgung zu erleichtern.
Die Kosten für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen können variieren. Für genauere Informationen zu den Gebühren wenden Sie sich bitte direkt an den Recyclinghof Rastatt.
Wichtigkeit des richtigen Recyclings
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle korrekt trennen und recyceln. Dies schützt nicht nur die Natur, sondern trägt auch zur Schonung unserer Ressourcen bei.
Recycling-Programme
In Bühl gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle bereits an der Quelle zu vermeiden, z.B. durch die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von nachhaltigen Produkten.
Indem Sie sich an diesen Programmen beteiligen, tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft für Bühl bei. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stadt ein lebenswerter Ort bleibt!