Entsorgung und Recycling in Bietigheim

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Bietigheim: Recyclinghof Berg, Wertstoffe, Abfallvermeidung und lokale Initiativen.

Bietigheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bietigheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und Programmen zur Abfallvermeidung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bietigheim ist der Recyclinghof Berg. Dieser befindet sich an der L545 zwischen Berg (Neulauterburg) und Scheibenhardt und ist gut ausgeschildert. Die Adresse lautet:

76768 Berg (Pfalz)

Telefon: 07277/ 433

Webseite: www.abfallwirtschaft-germersheim.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Berg angenommen:

  1. Altmetall
  2. Altreifen*
  3. Bauabfälle*
  4. Bauschutt*
  5. Bruchglas
  6. CD’s, DVD’s
  7. Elektrogeräte
  8. Grünabfälle (nur bis 2 Kubikmeter)
  9. Papier, Pappe, Kartonagen
  10. Möbel

* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Bietigheim verschiedene Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie lokale Kleidercontainer nutzen oder sich an gemeinnützige Organisationen wenden, die Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Berg abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen an, die Ihnen helfen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Der Recyclinghof Berg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch sicherstellen, dass diese Materialien wiederverwendet oder recycelt werden. Dies trägt zur Schonung unserer Umwelt bei und fördert nachhaltige Praktiken in der Region.

In Bietigheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung und Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfallvermeidung gefördert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Bietigheim zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Berg und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen positiven Beitrag zu unserer Umwelt zu leisten.