Entsorgungsmöglichkeiten in Ohlsbach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Ohlsbach für Abfälle, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Ohlsbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ohlsbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ohlsbach ist der Recyclinghof Offenburg-Zunsweier. Dieser befindet sich in der:

77654 Offenburg-Zunsweier

Telefon: 0781/ 805 9600

Webseite: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr (in der Sommerzeit jeden Samstag geöffnet)

Auf dem Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  1. Grünabfälle

Zusätzlich gibt es gebührenpflichtige Entsorgungsmöglichkeiten für:

  • Erdaushub
  • Verwertbaren Bauschutt

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Ohlsbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ohlsbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Ohlsbach verschiedene kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das sind mehr als 20 Millionen Tonnen Abfall insgesamt! Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unseren Abfall richtig entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.

In Ohlsbach gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur für die Umwelt wichtig ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft zu leisten.