Entsorgung und Recycling in Lahr/Schwarzwald

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Lahr/Schwarzwald für eine saubere Umwelt.

Lahr/Schwarzwald

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lahr/Schwarzwald. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Lahr/Schwarzwald ist der Recyclinghof Lahr-Sulz. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Lahr-Sulz
Im Keßler 2
77933 Lahr
Telefon: 07821/ 9821 444

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Kühlgeräte
  • Grünabfälle
  • Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
  • Holzmöbel
  • Papier, Pappe, Kartonagen (aus Haushalten)
  • Sperrmüll
  • Hartkunststoffe aus PE u. PP zur stofflichen Verwertung
  • Altholz

Bitte beachten Sie, dass die Abfälle selbst entladen werden müssen. Für einige Materialien fallen Gebühren an, darunter:

  • Altholz
  • Belastetes Altholz
  • Erdaushub
  • Verwertbarer Bauschutt
  • Unverwertbarer Bauschutt
  • Siedlungsabfall aus Haushalten ohne Naßmüll
  • Altreifen
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • LKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Wurzelstöcke

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie Textilspenden, gibt es in Lahr verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Lahr-Sulz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten oft die Abholung und Entsorgung von Sperrmüll und anderen Abfällen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Umgebung, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Optionen zu informieren.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es in Ihrem Bekanntenkreis oder in sozialen Netzwerken Menschen, die sich über gut erhaltene Dinge freuen würden. Recycling ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch Platz in Ihrem Zuhause schaffen.

In Lahr/Schwarzwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und lebenswerten Stadt leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Lahr-Sulz gerne zur Verfügung.