Entsorgung und Recycling in Fischerbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Fischerbach für umweltbewusste Bürger.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fischerbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Fischerbach befindet sich in Haslach im Kinzigtal. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Haslach im Kinzigtal
Deponie „Vulkan“
77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 07832/ 96886
Webseite: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Kühlgeräte
- Grünabfälle
- Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
- Holzmöbel
- Metallschrott
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe aus PE und PP zur stofflichen Verwertung
Bitte beachten Sie: Abfälle müssen selbst entladen werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Fischerbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum schnell und effizient zu befreien.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Diese Abholung erfolgt in der Regel nach vorheriger Anmeldung. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen.
Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge der Abfälle. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Gebühren zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern tragen auch zur Wiederverwertung von Materialien bei, was letztendlich der Umwelt zugutekommt.
Recycling-Programme
In Fischerbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.
Die Vermeidung von Abfall ist ein wichtiger Bestandteil der Abfallwirtschaft. Durch bewusste Kaufentscheidungen und die Wiederverwendung von Materialien können wir alle einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Fischerbach verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!