Entsorgung und Recycling in Freudenberg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Freudenberg und unterstützen Sie Recycling- und Abfallvermeidungsinitiativen.

Freudenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Freudenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Freudenberg befindet sich im Recyclinghof Heegwald. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Heegwald
Heegwald 1, auf dem Gelände der Kreismülldeponie
97877 Wertheim

Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:
Montag bis Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

November bis Februar:
Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Im Recyclinghof Heegwald werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Hohlkörper
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Freudenberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Heegwald abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Freudenberg auch kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten, um eine einfache und effiziente Entsorgung zu gewährleisten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet oder recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!

Recycling-Programme

In Freudenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken fördern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Abfall. Durch bewussten Konsum und die Wahl von Produkten mit weniger Verpackung können wir alle dazu beitragen, die Menge an Müll zu reduzieren, die wir produzieren. Denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Freudenberg besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und -trennung beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!