Entsorgung und Recycling in Vaihingen an der Enz

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Vaihingen an der Enz. Informieren Sie sich!

Vaihingen an der Enz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vaihingen an der Enz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zu bieten, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Vaihingen an der Enz befindet sich in Mühlacker. Der Recyclinghof Mühlacker – Lomersheim ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mühlacker – Lomersheim
Illinger Straße
75417 Mühlacker
Telefon: 07041/ 84655

Für die aktuellen Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Webseite: www.entsorgung-regional.de. Die Öffnungszeiten ändern sich wöchentlich, daher ist es ratsam, sich vor einem Besuch zu informieren.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas (Flaschen, Konservengläser, Trinkgläser)
  • Altholz (z.B. Paletten, Bretter, Spanplatten)
  • Altkleider (gebrauchsfähige Kleidung in Plastiksäcken)
  • Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
  • Altpapier (Bücher, Zeitungen, Kartons)
  • Batterien (Trockenbatterien aller Art)
  • Sperrmüll (Möbel, Matratzen, Teppiche)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Vaihingen an der Enz verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Schadstoffsammlung in Ihrer Nähe wenden oder die entsprechenden Abfallannahmestellen aufsuchen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die Abholtermine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 38 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 67% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig Recycling und Abfallvermeidung für den Umweltschutz sind!

Recycling-Programme

In Vaihingen an der Enz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Bürger, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Indem Sie wiederverwendbare Alternativen wählen, können Sie aktiv zur Verringerung des Abfallaufkommens beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Mühlacker gerne zur Verfügung!