Entsorgung und Recycling in Oberriexingen

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Oberriexingen: Recyclinghof, Abfalltrennung und Tipps zur Müllvermeidung.

Oberriexingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberriexingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Oberriexingen sauber und lebenswert bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Oberriexingen ist der Recyclinghof Mühlacker. Dieser befindet sich in der:

Recyclinghof Mühlacker – Lomersheim
Illinger Straße
75417 Mühlacker
Telefon: 07041/ 84655

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Um die aktuellen Zeiten zu erfahren, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite: www.entsorgung-regional.de.

Montag: siehe Webseite!
Dienstag: siehe Webseite!
Mittwoch: siehe Webseite!
Donnerstag: siehe Webseite!
Freitag: siehe Webseite!
Samstag: siehe Webseite!

Was können Sie nun entsorgen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  • Altholz (z.B. Paletten, Bretter)
  • Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel, Kleidung)
  • Altmetall (z.B. Konservendosen, Fahrräder)
  • Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
  • Batterien (z.B. Trockenbatterien)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? Denken Sie daran, dass Sie diese auch spenden können! Viele Organisationen in der Umgebung nehmen gut erhaltene Textilien entgegen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll landen. Dazu gehören beispielsweise Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte. In Oberriexingen gibt es spezielle Sammelstellen, wo Sie solche Abfälle sicher abgeben können.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese bieten oft auch Container- oder Dumpster-Optionen an, um Ihre Abfälle effizient zu entsorgen. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote einzuholen.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, ob Sie Dinge wirklich brauchen oder ob sie nur Platz wegnehmen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie, was Sie können – das schont die Umwelt und schafft Platz.

In Oberriexingen gibt es auch lokale Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über diese Initiativen und überlegen Sie, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können. Kleine Schritte können einen großen Unterschied machen!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Verantwortung ist, die wir alle tragen. Nutzen Sie die Angebote in Mühlacker und denken Sie daran, dass jede noch so kleine Maßnahme zur Abfallvermeidung und -verwertung zählt. Gemeinsam können wir Oberriexingen zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!