Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hemmingen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hemmingen und nutzen Sie den Recyclinghof Leonberg-Höfingen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hemmingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Hemmingen ist der Recyclinghof Leonberg-Höfingen. Dieser befindet sich in der:
Röntgenstraße 35
71229 Leonberg
Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Auf dem Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen. Dazu gehören unter anderem:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
- Dosen (leere Farbdosen, Spraydosen nur völlig restentleert)
- Kunststoffflaschen (nur leere Flaschen)
- Sperrmüll
- Elektronik-Kleingeräte
- Altbatterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hemmingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen, die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hemmingen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hemmingen auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Containers.
Der Recyclinghof in Leonberg-Höfingen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen zu den verschiedenen Recyclingprozessen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die richtige Entsorgung zu informieren.
In Hemmingen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Hemmingen zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Leonberg-Höfingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.