Entsorgungsmöglichkeiten in Inzlingen

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Inzlingen und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Inzlingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Inzlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Lörrach-Haagen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lörrach-Haagen

Beim Bahnhof Haagen 4

Querspange zw. B317 und Lörracherstraße

79541 Lörrach

Telefon: 07621/ 410-1999

Fax: 07621/ 410-1499

Email: [email protected]

Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.

Akzeptierte Wertstoffe: Der Recyclinghof in Lörrach-Haagen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Altschuhe
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Hartkunststoff
  • Keramik
  • optische Datenträger
  • Sperrmüll
  • Spiegelglas
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Zweirädrige Elektrofahrräder

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten: In Inzlingen gibt es auch zahlreiche Optionen für die Entsorgung von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über die richtige Handhabung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen: Die Stadt Inzlingen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall haben. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recycling-Programme: Inzlingen engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling, die darauf abzielen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.

Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lörrach-Haagen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir Inzlingen zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!