Entsorgung in Häg-Ehrsberg

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Häg-Ehrsberg für eine nachhaltige Zukunft.

Häg-Ehrsberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Häg-Ehrsberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist entscheidend, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine zentrale Rolle.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Häg-Ehrsberg ist der Recyclinghof in Zell im Wiesental. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Zell im Wiesental

Riedicherstraße 17, (Bauunternehmung Kiefer)

79669 Zell im Wiesental

Telefon: 07621/ 410-1999

Fax: 07621/ 410-1499

Email: [email protected]

Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Altschuhe
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Hartkunststoff
  • Keramik
  • optische Datenträger
  • Sperrmüll
  • Spiegelglas
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Zweirädrige Elektrofahrräder

Besondere Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Häg-Ehrsberg verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Recyclinghof nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Zell im Wiesental bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und bringen Sie diese Materialien sicher zur Entsorgungsstelle.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln zu entsorgen haben. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Häg-Ehrsberg auch kommunale Abholservices an. Diese können eine praktische Lösung sein, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling und die richtige Abfalltrennung tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und fördert die Wiederverwertung von Materialien. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Abfall wir täglich produzieren? Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir unsere Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

In Häg-Ehrsberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Häg-Ehrsberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Zell im Wiesental und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen!