Entsorgung und Recycling in Eimeldingen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Eimeldingen – wichtige Informationen für eine nachhaltige Umwelt.

Eimeldingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eimeldingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Eimeldingen befindet sich in Weil am Rhein. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Weil am Rhein
Gewerbegebiet Märkt
Rheinstrasse 29
79576 Weil am Rhein-Märkt

Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.

Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Altschuhe
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Hartkunststoff
  • Keramik
  • optische Datenträger
  • Sperrmüll
  • Spiegelglas
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Zweirädrige Elektrofahrräder

Spezielle Entsorgung

Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Eimeldingen zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Überlegen Sie, ob Ihre alten Kleidungsstücke noch tragbar sind, bevor Sie sie entsorgen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich für Bau- oder Renovierungsarbeiten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie komplex das Recycling von bestimmten Materialien sein kann? Es ist oft sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um spezielle Materialien oder große Mengen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht und effizient verarbeitet wird.

Recycling-Programme

In Eimeldingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die jeder von uns umsetzen kann. Überlegen Sie, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können, sei es durch den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder durch die Wiederverwendung von Materialien. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Eimeldingen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!