Recyclingmöglichkeiten in Rielasingen-Worblingen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Rielasingen-Worblingen: Recycling, Sondermüll, Sperrmüll und lokale Initiativen.

Rielasingen-Worblingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rielasingen-Worblingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Möglichkeiten zur Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die Entsorgungsangebote zu bieten.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Rielasingen-Worblingen ist der Recyclinghof in Konstanz Dettingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Konstanz Dettingen
Brühlstraße 21
78465 Konstanz
Telefon: 07531/996-188
Webseite: www.konstanz.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider und Schuhe (tragbar)
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Bücher
  • CDs
  • Elektrogroßgeräte (z.B. Mikrowelle, Fernseher, Herd, Waschmaschine)
  • Elektrokleingeräte (z.B. Bügeleisen, Handy, Föhn)
  • Flachglas (z.B. Aquarien, Einmachgläser, Glas aus Bilderrahmen)
  • Tontöpfe, Geschirr (Porzellan, Keramik)
  • Glasflaschen (kein Fensterglas)
  • Grünabfälle (max. 1 cbm)
  • Korken
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Metalle (keine Autoteile)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Speiseöl, Fritierfett
  • Sperrmüll
  • Restmüll (gegen Gebühr)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Sondermüllentsorgung

Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. Chemikalien oder gefährlichen Abfällen, ist es wichtig, die richtigen Verfahren zu befolgen. In Rielasingen-Worblingen gibt es spezielle Sammelstellen und Termine, die Sie nutzen können. Achten Sie darauf, gefährliche Stoffe nicht im regulären Müll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Zusätzlich gibt es Möglichkeiten zur Textilspende. Viele Organisationen nehmen tragbare Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Textilien sammeln.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Sperrmüll und Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Rielasingen-Worblingen kommunale Sammelaktionen. Diese finden regelmäßig statt und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und die genauen Bedingungen.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie größere Renovierungsarbeiten planen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Entsorgungsunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien ordnungsgemäß und umweltgerecht recycelt werden. Sie helfen Ihnen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Rielasingen-Worblingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Programmen zu beteiligen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Rielasingen-Worblingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.