Entsorgung und Recycling in Siegelsbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Siegelsbach, inklusive Recyclinghof, Wertstoffen und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Siegelsbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Siegelsbach haben wir einen zentralen Recyclinghof, der Ihnen dabei hilft, Ihre Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Siegelsbach
Mührigweg, Parkplatz am Depot
74936 Siegelsbach
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Siegelsbach verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern in der Stadt abgegeben werden. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in Siegelsbach aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung umweltgerecht zu entsorgen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen haben, die Sie nicht mehr benötigen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder Dumpster mieten, um große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung:
Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist das Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, an Freunde oder Familie weitergeben können. Auch lokale gemeinnützige Organisationen freuen sich über Spenden. So tragen Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern helfen auch anderen.
Recycling-Programme:
In Siegelsbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und Recycling zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Siegelsbach besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten. Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!