Entsorgungsmöglichkeiten in Hardthausen am Kocher
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Hardthausen am Kocher für umweltfreundliche Abfallbewirtschaftung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Hardthausen am Kocher! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen optimal nutzen und Abfälle verantwortungsvoll entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hardthausen am Kocher befindet sich in Hardthausen, genauer gesagt am Recyclinghof Hardthausen – Gochsen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hardthausen – Gochsen
hinter der Buchsmühle
74239 Hardthausen
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hardthausen mehrere Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen gleichzeitig bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung gefährlicher Abfälle beachten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hardthausen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder eine Mulde mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltfreundlich zu verarbeiten. Sie können Ihnen auch wertvolle Tipps zur Reduzierung von Abfall und zur Verbesserung Ihrer Recyclingpraktiken geben.
Recycling-Programme
In Hardthausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung zu schärfen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Hardthausen am Kocher von großer Bedeutung ist. Indem Sie die oben genannten Informationen nutzen und sich an die örtlichen Vorschriften halten, können Sie dazu beitragen, unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten. Denken Sie daran: Jeder kleine Schritt zählt!