Entsorgungsmöglichkeiten in Abstatt
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Abstatt für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Abstatt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Abstatt legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet ihren Bürgern zahlreiche Optionen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Abstatt, der sich in der Seestraße, 74232 Abstatt befindet. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07131/ 994-494 oder per Fax unter 07131/ 994-196. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.landkreis-heilbronn.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:30 – 18:30 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Abstatt verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelaktionen in der Region nutzen. Es ist wichtig, diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen. Informieren Sie sich über die Preise und Dienstleistungen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Abstatt auch kommunale Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling und die richtige Entsorgung sind entscheidend, um die Umwelt zu schonen und wertvolle Ressourcen zu erhalten. In Abstatt engagieren sich viele Bürger aktiv für die Müllvermeidung und das Recycling, was zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt beiträgt.
Die Stadt Abstatt fördert verschiedene Recyclingprogramme und Initiativen, um die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, Workshops und lokale Projekte, die die Bürger ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Abstatt besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.