Entsorgung in Königsbach-Stein
Entsorgungsdienste in Königsbach-Stein: Recycling, Öffnungszeiten, Materialien und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Königsbach-Stein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass die Bürger von Königsbach-Stein gut informiert sind, um eine saubere und nachhaltige Umgebung zu fördern.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Königsbach-Stein:
Recyclinghof Königsbach-Stein
Remchinger Straße
75203 Königsbach-Stein
Telefon: 07232/ 78343
Wie sind die Öffnungszeiten?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Webseite unter www.entsorgung-regional.de über die aktuellen Zeiten:
- Montag: siehe Webseite!
- Dienstag: siehe Webseite!
- Mittwoch: siehe Webseite!
- Donnerstag: siehe Webseite!
- Freitag: siehe Webseite!
- Samstag: siehe Webseite!
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Königsbach-Stein können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Dazu gehören:
- Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
- Altholz (z.B. Paletten, Bretter)
- Altkleider (z.B. gebrauchte Kleidung in Plastiksäcken)
- Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
- Altpapier (z.B. Zeitungen, Kartons)
- Batterien (z.B. Trockenbatterien)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, für Textilien gibt es zahlreiche Spendenmöglichkeiten in der Region. Gut erhaltene Kleidung kann in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Elektroschrott, ist eine fachgerechte Entsorgung erforderlich. Diese können oft bei speziellen Sammelaktionen oder im Recyclinghof abgegeben werden.
Wie kann ich große Gegenstände oder Haushaltsauflösungen entsorgen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll und großen Gegenständen bietet die Stadt Königsbach-Stein kommunale Abholservices an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte kontaktieren Sie die Stadtverwaltung für genauere Informationen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 65% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
Welche Recyclingprogramme gibt es in Königsbach-Stein?
Die Stadt Königsbach-Stein engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Dazu gehören regelmäßige Informationsveranstaltungen über Abfallvermeidung und Recycling. Zudem gibt es Programme zur Förderung der Wiederverwendung von Materialien und zur Sensibilisierung der Bürger für nachhaltige Praktiken.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und zur Sauberkeit unserer Stadt beizutragen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!