Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gechingen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Gechingen: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gechingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Gechingen ist der Recyclinghof Deckenpfronn. Sie finden ihn unter folgender Adresse:
Porschestraße 1
75391 Deckenpfronn
Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Deckenpfronn sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Deckenpfronn nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
- Dosen (leere Weißblechdosen, Farbdosen, etc.)
- Kunststoffe (Flaschen, Folien, Hartkunststoffe)
- Sperrmüll
- Elektronik-Kleingeräte
- Altbatterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Gechingen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre alten Kleidungstücke und Textilien zu spenden. Informieren Sie sich über lokale Organisationen, die Textilien annehmen und weiterverwerten.
Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Gemeinde Gechingen regelmäßige Abholaktionen an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Eine gute Möglichkeit, Platz zu schaffen, ist das Entrümpeln. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, an andere weiterzugeben.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Gechingen gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit nachhaltigem Leben und Recycling beschäftigen.
Wie kann ich Abfall vermeiden?
Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist, bewusster einzukaufen. Achten Sie auf Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Behälter. Auch das Reparieren von defekten Gegenständen anstelle des Neukaufs trägt zur Abfallvermeidung bei.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Gechingen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Deckenpfronn gerne zur Verfügung!