Entsorgung und Recycling in Dobel

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Dobel, einschließlich Recyclinghöfen, Sondermüll und Sperrmüllabholung.

Dobel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dobel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und einen Beitrag zum Recycling zu leisten.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Dobel ist der Recyclinghof in Straubenhardt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Straubenhardt – Conweiler

Steinbeisstraße 6

75334 Straubenhardt

Telefon: 07082/ 40281

Webseite: www.entsorgung-regional.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich daher auf der oben genannten Webseite über die aktuellen Zeiten:

Montag: siehe Webseite!

Dienstag: siehe Webseite!

Mittwoch: siehe Webseite!

Donnerstag: siehe Webseite!

Freitag: siehe Webseite!

Samstag: siehe Webseite!

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  2. Altholz, stofflich verwertbar (z.B. Paletten, Bretter)
  3. Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel, Kleidung)
  4. Altmetall (z.B. Konservendosen, Fahrräder)
  5. Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
  6. Batterien (z.B. Trockenbatterien)
  7. Bauschutt, verwertbar (z.B. Ziegel, Beton)
  8. Elektrokleingeräte ohne Bildschirme (z.B. Mikrowellen, Staubsauger)
  9. Kunststofffolien (z.B. Tragetaschen, Abdeckfolien)
  10. Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dobel verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen oder sich über die Schadstoffsammlung in Ihrer Region informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen bieten Ihnen eine einfache Möglichkeit, Haushaltsauflösungen durchzuführen und Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Dobel und deren Preise.

Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Dobel auch kommunale Abholservices. Diese Dienste sind oft kostengünstig und bieten eine bequeme Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte loszuwerden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

In Dobel gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinde zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Dobel gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.