Entsorgung und Recycling in Gottenheim

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Gottenheim: Recycling, Wertstoffe und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten.

Gottenheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Gottenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist von großer Bedeutung, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle korrekt entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Gottenheim sauber und lebenswert bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gottenheim ist der Recyclinghof in Bahlingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bahlingen

Bahnhofstraße, beim Bauhof

79353 Bahlingen am Kaiserstuhl

Telefon: 07663/ 94 312

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Gläser und Flaschen (nach Farben getrennt, Flaschen aus Glas und Konservengläser)
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Altpapier und Kartonagen (z.B. zerlegte Kartons, Schachteln)
  • Schrott und Metallteile (z.B. Fahrräder, Heizkörper)
  • Elektro- und Elektronikschrott (z.B. Fernseher, Computer)
  • Aluminium (z.B. Alufolie, alte Autoschilder)
  • Korken und Korkplatten (z.B. Naturkorken von Weinflaschen)
  • Altkleider und Schuhe (nur saubere und trockene Ware)
  • Folien aus PP oder PE
  • Batterien (keine Autobatterien)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gottenheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben. Diese sind an verschiedenen Standorten in der Gemeinde aufgestellt. Denken Sie daran, nur saubere und trockene Textilien zu spenden, um die Wiederverwendbarkeit zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Bahlingen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien sicher abgeben können.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Nähe.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen anfordern, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es lohnt sich, im Vorfeld Informationen einzuholen, um Überraschungen zu vermeiden.

Warum ist es so wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln? Durch richtiges Recycling tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont unsere natürlichen Ressourcen. Zudem wird die Umweltverschmutzung verringert, und wir leisten einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. Jeder von uns kann einen Unterschied machen – auch in Gottenheim!

In unserer Gemeinde gibt es verschiedene Recycling-Programme und lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und unterstützen die Bürger dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, und nehmen Sie aktiv daran teil.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Gottenheim eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall korrekt zu entsorgen und einen positiven Beitrag zu unserer Umwelt zu leisten. Gemeinsam können wir Gottenheim zu einem noch saubereren und lebenswerteren Ort machen!