Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neukirch

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Neukirch: Recyclinghof, Materialien, Spenden und lokale Programme.

Neukirch

Abfallentsorgung in Neukirch

Willkommen auf der Informationsseite zur Abfallentsorgung in Neukirch. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt, damit Sie Ihren Müll umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Wangen im Allgäu, an folgender Adresse:

Recyclinghof Neukirch
Essacher Str. 8, beim Bauhof- und Feuerwehrhaus
88239 Wangen im Allgäu

Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altfett: Speiseöle und Fette in Behältern
  • Altglas: Weiß-, Braun- und Grünglas (kein Fensterglas)
  • Altkleider: Tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien
  • Altmetall: Schrott und kleine Metallteile
  • Elektroaltgeräte: Haushaltsgroß- und Kleingeräte
  • Gartenabfälle: Pflanzliche Abfälle aus dem Garten
  • Haushaltsbatterien: Alle gängigen Batterien
  • Kunststoffe: Folien und Behälter

Anlieferungen sind nur in haushaltsüblichen Mengen erlaubt.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Neukirch gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Lacke, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. In Neukirch gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig eingerichtet werden. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle dorthin.

Was ist mit großen Gegenständen und Entrümpelungen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Neukirch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Ein persönliches Beispiel: Als ich einmal alte Möbel entsorgte, stellte ich fest, dass viele Teile noch wiederverwendet werden konnten. Das hat nicht nur Platz in meinem Zuhause geschaffen, sondern auch dazu beigetragen, die Umwelt zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Neukirch gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die nächsten Veranstaltungen in Ihrer Nähe!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Neukirch verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!